Disease Management Programme

Die DMPs sind für Patienten mit chronischen Erkrankungen entwickelt worden. Hierbei wird die Erkrankung in regelmäßigen Abständen kontrolliert und in enger Absprache mit dem Patienten die Therapie festgelegt.

Welche DMPs werden angeboten?

  • Diabetes Mellitus Typ 2 - Zuckererkrankung
  • Koronare Herzerkrankung - KHK
  • Asthma bronchiale
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung - COPD

 

Welche Vorteile habe ich von den DMPs als Patient?

Durch die enge Anbindung der Patienten an die Praxis werden Veränderungen im Krankheitsverlauf zeitnah kontrolliert. So ist das Ziel Folgeerkrankungen - z.B. Zehen- oder Fußamputationen beim schlecht eingestellten Zucker - zu vermeiden. Hierzu werden die Patienten einerseits nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen therapiert, andererseits wird der Patientenwille geachtet. Da jeder Patient individuelle Ziele bezüglich seiner Erkrankung hat, ist auch die Therapie entsprechend unterschiedlich.

Und sollte die Erkrankung doch mal aus dem Ruder laufen, so werden wir sie an den richtigen Facharzt überweisen um sie wieder auf den richtigen Weg zu bringen!

 

Wieviel kostet die Untersuchung?

Die DMPs sind Teil der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Sie müssen zur Teilnahme einen Bogen ausfüllen und unterschreiben, dieser ist in unserer Praxis verfügbar.

 

Ich bin beim Facharzt bereits in das DMP eingeschrieben?

Wunderbar - daran möchten wir auch garnichts ändern. Wichtig ist, DASS sie eine strukturierte Behandlung erfahren.

Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir die Medikamente für diese spezielle Erkrankung Ihnen in diesem Fall nicht rezeptieren können. Ein Vorteil der DMPs ist auch die Therapiekontrolle - dieser Vorteil wäre nicht mehr vorhanden, wenn wir die Medikamente verschreiben und ein anderer Arzt die Therapieziele kontrolliert.

Anfahrt

 

Kontakt

Dr. med. Gabriele Kreuzer

Fachärztin für Allgemeinmedizin 

Stettiner Straße 6
67240 Bobenheim-Roxheim

Tel. 06239 99000

Rezept-Tel. 06239 929154

Fax 06239 929153

 

Praxis-Öffnungszeiten

Mo:

8.00 - 13.00 Uhr

15.30 - 18.00 Uhr

Di:

8.00 - 13.00 Uhr

15.30 - 18.00 Uhr

Mi:

8.00 - 13.00 Uhr

Do:

8.00 - 13.00 Uhr

 

Fr:

8.00 - 12.00 Uhr

Sowie Terminsprechstunde nach Vereinbarung

Notfälle benötigen selbstverständlich keinen Termin. Wir bitten um Verständnis, falls es dadurch einmal zu Wartezeiten kommen sollte.

Hausbesuche können aus organisatorischen Gründen nur im Gebiet Bobenheim-Roxheim durchgeführt werden - wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Organisation

Termine

Wir führen eine Bestellpraxis. Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Wir bemühen uns, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, akute Notfälle werden aber natürlich auch ohne Termin behandelt. Wir bitten Sie um Verständnis, falls es dadurch einmal zu Wartezeiten kommen sollte.

Versichertenkarte

Bitte bringen Sie zu jedem ersten Besuch im Quartal Ihre Versichertenkarte der Krankenkasse mit.

 

Impressum & Datenschutz